Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Zollernalbklinikum (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Dafür, dass es ein so kleines Haus ist, kann man hier echt viel mitnehmen. Hätte ich nicht für möglich gehalten, bereue meine Entscheidung keineswegs. Im Gegenteil. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich mein PJ hier gestartet habe.
Man lernt viel, wird stets unterstützt, kann nach einer gewissen Zeit selbstständig Patienten betreuen und hat immer jemanden im Hintergrund.
Ganz besonders hervorheben möchte ich die Arbeit und das Engagement von der PJ-Beauftragten im Zollernalb Klinikum. Sie hat ihren Sitz überwiegend in Balingen. Was sie alles für uns PJler macht, habe ich so noch nie gehört oder erlebt. Immer für uns da, quasi rund um die Ohr, stets ein offenes Ohr und man fühlt sich bei ihr immer willkommen. Man darf sich bei ihr viel wünschen und sie macht's möglich. Es bräuchte mehr solcher Menschen wie sie, die sich einfach kümmern. Dann gäbe es garantiert weniger Probleme. Auch in Sachen Fachkräftemangel.
- Bewerbung
- Via Dekanat überhaupt kein Problem. Und im Vorfeld Kontaktaufnahme mit der PJ-Beauftragten auch sehr empfehlenswert.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
EKG
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Poliklinik
Gipsanlage
EKGs
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1