Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum St. Marien (12/2006 bis 4/2007)
- Station(en)
- B9 und B0
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Würd ich immer wieder machen!!!
Bin motiviert an die Arbeit gegangen, die mir sehr viel Spaß gemacht hat -- entsprechend war das feedback und ich durfte schnell immer mehr selbständig machen.
Trotz Konflikten innerhalb des Teams war man mir gegenüber immer fair, hat aber auch erwartet, daß ich meinen Teil leiste.
1x/Woche Fortbildungskurs Kinder-EEG (vom Chef selbst für alle Assis: super interessant, findet regelmäßig statt.
Theoretisch vom KH aus 1x/Woche PJ-Fortbildung (Abteilungen wechselnd): findet fast nie statt!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- kein Gehalt, aber 3 Wochen lernfrei!!!
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.