Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Medizinische Hochschule Hannover (1/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Stroke/Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Da ich ursprünglich in Innsbruck studiert habe, konnte ich diesen PJ Teil nur als Famulant durchführen. Daher habe ich keine Bezahlung erhalten. Jedoch habe ich eine sehr informative Zeit gehabt, bei der es sich bemüht wurde mir so viel von der Neurologie zu zeigen wie möglich. Es fanden regelmäßig Fortbildung statt, Journal Clubs sowie Röntgenbesprechungen. Es war ein extrem bemüht des Team dabei, was mir jeder Zeit für Fragen offen stand, und mich hervorragend betreute. In der Notaufnahme durfte ich eigene Patienten betreuen, sowie bei allen Untersuchungen zu schauen die mich interessiert haben. Ich rotierte durch mehrere Station durch, wobei ich am meisten Zeit auf der Stroke unit verbrachte. Alles in allem war es ein sehr informativer Monat, den ich auf der Neurologie in der MHH verbringen durfte, und würde diesen Ort für interessierte sehr weiter empfehlen.
- Bewerbung
- 4 Monate (für Famulanten)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.