Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Kempten (11/2022 bis 2/2023)
- Station(en)
- A3/A4
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Völlig unvoreingenommen hab ich mich in das Halbtertial der Unfallchirurgie begeben und wurde durchwegs positiv überrascht. Wie so oft ist Eigeninitiative gefragt und wenn man Interesse zeigt, dann sind auch die allermeisten Ärztinnen und Ärzte motiviert einem etwas beizubringen. Und es ist nicht nur für die OP-Begeisterten was dabei, auf dieser unfallchirurgischen Station wird Wert auf ordentliche Visiten gelegt (die dementsprechend auch mal etwas länger dauern können, insbesondere die Chefarztvisite am Donnerstag). Der Chef hat große Freue am Teaching, mit ihm gibt es kaum eine OP ohne mindestens einer unerwarteten Frage (kann auch mal Gerinnungskaskade oder historische Fakten enthalten), aber man geht jedes Mal ein Stückchen schlauer aus seinen OPs oder der Visite. Die Zeit in der Notaufnahme (kann flexibel unter den PJlern ausgemacht werden) ist super lehrreich, von Lappalien bis großer Schockraum ist alles dabei, und man kann selbstständig arbeiten. Wenn man also Lust hat, in diesem Tertial viel zu lernen, dann bietet die Unfallchirurgie in Kempten die perfekten Möglichkeiten dafür.
- Bewerbung
- Über PJ Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Gipsanlage
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.