Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in St. Joseph Stift (3/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- Innere, Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich kann eine Famulatur in der ZNA im St. Joseph Stift nur empfehlen. Ich habe mich jederzeit willkommen und wertgeschätzt gefühlt. Das Team ist super, alle sehr hilfsbereit und ich habe viel lernen dürfen. Ich durfte viel und selbstständig arbeiten, mir wurde großes Vertrauen geschenkt und ich hatte das Gefühl mit meiner Arbeit das Team auch zu unterstützen.
Dadurch dass das St. Joseph Stift nicht eines der größten Krankenhäuser in Bremen ist, gibt es zwar nur extrem selten Schockraumpatienten bzw. schwere Notfälle, aber so konnte ich mir mit meiner Arbeit Zeit lassen, gewissenhaft arbeiten und die Zeit zum lernen war da. Die Patienten schweben dort eben seltener in akuter Lbensgefahr, was ich persönlich sehr angenehm fand.
Ich habe meistens die Patienten komplett mitbetreut und durfte vieles alleine machen. Zu meinen täglichen Aufgaben zählten zum Beispiel die Aufnahme und Anamnese, körperliche Untersuchung, Sonos, Arztbriefe schreiben, EKGs auswerten, Viggos legen/ Blut abnehmen und seltener durfte ich auch nähen. Ich habe sowohl die chirurgische, als auch die internistische Seite kennengelernt und fand beides super.
Als Student/ Studentin bekommt man eine Essenkarte, mit der man morgens und mittags unbegrenzt und kostenlos essen und trinken kann.
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr im Voraus beworben,
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07