Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Friederikenstift Hannover (2/2023 bis 2/2023)
- Station(en)
- Anästhesie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Pro:
- sehr gute Stimmung auf der Station
- sehr nettes Team, flache Hierarchien
- zu Anfang Begrüßung durch Lehrbeauftragten und erklären des Ablaufes, während der Famu immer wieder Abfragen wie es einem gefällt und was verbessert werden könnte
- meistens im OP, jeden Tag fest eingeplant auf dem Dienstplan: viel intubieren, Zugänge (arteriell und venös) legen, bei ZVK legen zuschauen, und bei Blöcken assistieren
- sehr viel eins-zu-eins Teaching während der OP's, PJ/Studierendenunterricht gab es nur sporadisch
- NEF fahren möglich (am besten Absprache direkt in der ersten Woche, da nicht immer alle Tage möglich sind), lohnt sich!
- Rotation auf Intensiv möglich, auch spannend, etwas weniger Ausübung von aktiven Tätigkeiten, aber Eigeninitiative gefragt. Dann auch möglich Patient*innen zu untersuchen, zu dokumentieren und bei der Visite vorzustellen. Es wird einem sehr viel erklärt
- Rotation für 1-2 Tage zum Schmerzzentrum möglich
- kostenloses Mittagessen + immer Zeit vormittags eine Kaffee-Pause zu machen und mittags Essen zu gehen (darauf wird bei allen Arbeitenden und Studierenden geachtet)
Sehr empfehlenswert!!
- Bewerbung
- kurz vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07