Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Essen (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Kardiologie (Herz1 und Intensiv) + ZNA (Innere)
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- HERZ 1
- super Team
- bei Interesse konnte man länger bleiben, sonst konnte man auch früher gehen (die Arbeitszeiten der Assistenzärzte sind lang)
- Echo, EPU, Katheter etc konnte man sich nach Absprache ansehen
- Blutabnehmen war zwar teil der Arbeit, man hat sich das aber mit den Ärzten geteilt
- man konnte eigene Patienten aufnehmen/mitbetreuen
- ich konnte nach Absprache für eine Woche auf die Intensiv rotieren und dort ZVK, Arterie etc. legen
INNERE am UK generell
- wenn es das 1. Tertial ist gibt es eine PJ-Einführungswoche
- 1x/Wo Ambulanztag mit PJ-Unterricht und danach Ambulanz (alle möglichen Innere-Fachrichtungen), Ende= Mittags !!!
- 1x/Wo für 2 Stunden interaktiver Kurs (ein paar Leute behandeln einen Fall, tw. mit Schauspielpatienten, der Rest guckt zu, gibt Feedback)
ZNA-Nord
- super Team
- Betreuung eigener Patienten möglich (Anamnese, Untersuchung, Sono, Echo, Labor, Untersuchungen anmelden, Bericht schreiben, Vorgehen planen und mit einem Oberarzt absprechen)
- Arterien/ZVKs/Aszites-Punktionen etc. mgl, wenn passende Patienten da sind; Rea ebenso
- Schichtdienst- frei planbar, man sollte nur Bescheidsagen, dass man am nächsten Tag z.B. zum Spätdienst kommt oder am Freitag frei macht und stattdessen Samstag kommt oder so
- Bewerbung
- (über die Uni Essen)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Notaufnahme
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 560 (inkl. Essensgeld)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.