Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Christiane-Dorothea von Erxleben (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Viszeral-und Gefäßchirurgie in QLB lohnt sich in vollem Maße. Der Stationsablauf ist gut gegliedert, man bekommt jeden Tag den OP-Plan für Morgen, in dem man namentlich für die Assistenzen eingeteilt ist. Die Examensvorbereitung ist super, da man intraoperativ am Situs testiert wird und zu der jeweiligen OP. Nähen und knüpfen lernt man auch gut. Die Ärzte sind alle sehr nett. Mit dem Pflegepersonal hat man nicht so viel zu tun. Es wird darauf geachtet, dass man in so vielen verschiedenen OP´s wie möglich steht und auch Koloskopien mit macht. Die Weiterbildungen sind gut organisiert, man kann sich aber auch zusätzlich um Extrakurse kümmern. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und das Essen ist sehr gut. Wenn man eine gute Examensvorbereitung will und sich aktiv in Teams integrieren kann ist QLB genau das richtige.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87