Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Muenster (12/2022 bis 4/2023)
- Station(en)
- Normalstation, Notaufnahme, Stroke Unit, Neuro-ITS, Funktionsabteilung
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Selbstständiges Rotieren erwünscht! Man beginnt auf der Normalstation und kann anschließend in Eigenregie durch die verschiedenen Abteilungen rotieren. Alle Mitarbeitenden sind mit diesen Rotationen vertraut, sodass man spontan und ohne wesentliche Voranmeldung Einblick in die verschiedenen Abteilungen erhalten kann.
Studientage sind nicht offiziell vorgesehen, in Absprache kann man diese jedoch zumindest vereinzelt in Anspruch nehmen. Arbeitsende ist offiziell gegen 16:00 Uhr, auch hier sind individuelle Vereinbarungen möglich. Insbesondere das Team der Normalstation hat immer darauf Acht gegeben, dass man als PJler nie gezwungenermaßen länger bleibt, bzw. dass man vorzeitig gehen kann.
- Bewerbung
- Über das PJ Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 22,50€ pro Anwesenheitstage; ca. 475€/Monat
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1