Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinik Innsbruck (4/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- Kardio - Sonder
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Als Famulant nimmt man selbständig Patienten auf, führt das Anamnesegespräch, erhebt den Status und übergibt dann an den behandelnden Arzt. Zusätzlich liest man sich in die Patientenvorgeschichte ein, schaut sich das Labor an, schreibt die Kurven vor und erledigt Stationsarbeit. Die meisten Patienten kommen wegen einer Herzkatheteruntersuchung und werden über die Indikation, Durchführung sowie Risiken aufgeklärt.
Positiv hervorzuheben ist, dass besonders als Famulant, selbstständiges Arbeiten gefördert wird, das Team sehr nett und hilfsbereit ist und man eigentlich immer was zu tun hat. Ebenfalls konnte ich beim Kathetern, der elektrischen Kardioversion und der Anlage eines ZVK zuschauen.
Ich war 2 Wochen auf der Kardio-Sonderstation, was für mich die optimale Zeit war zwischen Erfahrung sammeln und Routine.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2