Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Graubuenden (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- ZNA, NC, Ortho
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Es gibt ehrlicherweise nicht besonders viel zu dem Tertial zu sagen, es war aus chirurgischer Sicht nicht besonders lehrreich, man hat sehr wenig Aufgaben die einen aktiv weiterbringen. Ich war 4 Wochen in der ZNA, dort auch am meisten gelernt, aber außer Wundversorgung wenig eigenständig machen können. Die Neurochirurgie war sehr gering ausgelastet von daher saß ich dort wirklich hauptsächlich unnötig rum. Auf der Orthopädie war man ab und an zum Beinhalten eingeteilt ansonsten auch mehr administrative Arbeiten auf Station, insgesamt wenig Patientenkontakt.
Die Organisation ist sehr gut. Das Wohnheim alt aber in Ordnung, die Stimmung war mit den Leuten dort toll. Insgesamt war die Freizeitgestaltung fantastisch und für mich auch sicherlich der einzige Grund warum man dieses Tertial dort trotzdem weiterempfehlen kann, auch wenn eher falls man weniger Interesse an Chirurgie hat.
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa 1 1/2 Jahre im Vorraus beworben. Es werden aber immer kurzfristig Plätze frei
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73