Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Marien-Hospital Hamm (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme,ITS
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich habe im Rahmen des Famulaturcamps in Hamm meine Famulatur in der Notaufnahme und auf der Intensivstation gemacht. Insgesamt war ich zwei Wochen in der ZNA und zwei Wochen auf der Intensivstation. Die gesamte Famulatur hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich habe sehr viel gelernt. Das gesamte Team ist sehr nett und engagiert. In der ZNA durfte ich Patienten aufnehmen, untersuchen und anschließend besprechen wie das weitere Prozedere ist. Die vielen verschiedenen Patientenkontakte sind super lehrreich.
Bei spannenden Eingriffen und Notfällen durfte man immer zuschauen und man wurde immer eingebunden. Das Famulaturcamp beinhaltete neben der Famulatur auch Kurse und Aktivitäten am Nachmittag mit anderen Fabulanten die zur gleichen Zeit in den teilnehmenden Krankenhäusern und Praxen waren. Der Austausch hat großen Spaß gemacht und ich kann es jedem nur empfehlen bei dem Famulaturcamp teilzunehmen.
Als Zusatz noch: Der CA ist super bemüht und sehr engagiert. Vom eigenen SAP Zugang über einen Schlüssel für die Räume etc. es wurde wirklich für alles gesorgt dazu gehörte auch eine Führung am ersten Tag wo was zu finden ist ( Sekretariat,Kleidung, Cafeteria,...)
Mittagessen ist kostenlos und nicht selten hat man sich mit anderen Kollegen oder dem Chefarzt beim Essen ausgetauscht.
- Bewerbung
- Im selben Jahr über die Website der Stadt Hamm - Famulaturcamp, anschließend erfolgte die Kontaktaufnahme durch die Klinik mit mir.
(Im Rahmen des Famulaturcamps gibt es die Möglichkeit kostenloser Unterkunft)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1