Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (12/2022 bis 4/2023)
- Station(en)
- sowohl Kinder- wie Jugendpsychatrische Stationen
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial in der KJP in Karlsruhe war allgemein sehr spannend, die Ärzte sehr freundlich, sie haben trotz langen Tagen und stressigen Situationen sehr viel erklärt. Man hat die Chance das gesamte Spektrum der KJP zu sehen und kann sich auch selbst einbringen in der Gesatltung der Rotation und den schwerpunktmäßigen Aufgaben. Obwohl keine Studientage mehr gegeben werden, hat man während der Zeit in der Klinik auch die Möglichkeit immer wieer an einem Schreibtisch Wissen aufzufrischen oder sich Neues anzulesen. Insbesondere von der Seite der Oberärzte, aber auch von den Psychologinnen und Psychologen wird man aktiv in der Weiterbildung und dem Verstehen von Hintergrunden unterstützt, aber auch in praktischem Wissen und Fertigkeiten der Gesprächsführung ausgebildet.
Wer die Psychatrie als sein Gebiet entdeckt hat oder wer sich noch nicht ganz sicher ist, was er gerne machen möchte, dem kann ichein Tertial hier nur empfehlen, zum einen weil die Gesprächsfertigkeiten, die man hier lernt in jedem Fach gebraucht werden, aber auch weil es einfach super viel Spaß gemacht hat.
Einziges Manko ist, dass der Unterricht im Haupthaus stattfindet, und es manchmal schwierig ist, dauernd und pünktlich rüber zu kommen zu allen Seminaren.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.