Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Bonn (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Nephro-Ambulanz, Kindernotaufnahme (KNZ)
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Meine ursprünglich geplante Famu wurde leider wegen Corona abgesagt, weshalb ich einzwei Wochen vorher im Lehrbüro angerufen und nach offenen Plätzen gefragt habe. In meinem Wunschzeitraum war nur noch etwas in der Nephro frei, so bin ich dort gelandet.
Die Ärzte, die vor Ort vor allem für mich da waren, waren Indra Schulte, Max Hohenadel und Tuba Turul-Özgür. Diese drei haben die Ambulanz geschmissen, mir sofort das Du angeboten und sich viel Zeit genommen - sowohl für mich als auch für die Kinder mit ihren Familien, die zu uns in die Sprechstunde gekommen sind. Ich konnte Anamnesen erheben und körperliche Untersuchung üben, habe zum ersten Mal Blutabnehmen bei kleinen und großen Kindern gesehen und die Möglichkeit bekommen viele BGAs, Niere-Blase-Sonos und U-Stix zu sehen. Auch Urin-Mikroskopie wird vor Ort gemacht; zur Kinder-Dialyse ist alles da, wird aber nur äußerst selten genutzt.
Die "Ambulanz-Ärzte" gehen teilweise auch zu stationären Kindern zur Visite oder haben zum "follow-up" bekannte Familien angerufen, um nach den Kindern zu fragen. Auch Kontakt/Rücksprache zu den jeweiligen Kinderärzten war an der Tagesordnung. Die meisten Kinder in der Ambulanz waren bekannt und wiederholt dort. Wenn die Ärzt:innen wussten, dass ein "spannender Fall" kommt, haben sie mir immer Bescheid gesagt und mich mit dazu mitgenommen. Wenn für sie absehbar war, dass es ein ruhiger Tag werden würden, haben sie mich in die Kindernotaufnahme (KNZ) weiterverwiesen, wo ich auch super viel und super verschiedenes sehen und eigenständig arbeiten konnte. Wenn ihr mehr Zeit zur Famu-Orga habt, würde ich euch auch empfehlen dort hinzugehen.
Fazit: Für zwei Wochen eine super Famulatur! :)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.