Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Leuggern (10/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro: Engagierter Chef und OAs. Bis 4 Stunden Weiterbildung pro Woche mit AA
- sehr nettes Team in der Inneren
- trotz kleinem Spital habe ich viele verschiedene Krankheitsbilder gesehen und wenn ich es richtig verstehe wird hier wesentlich mehr behandelt als früher
- man kann auch eigene Patienten betreuen wenn man nicht in den OP muss (siehe unten)
- Notfall lernt man viel. Hier ist es interdisziplinär und breit
- Also eigentlich Note 1,5 wenn die Chirurgie nicht wäre. Verstehe nicht wieso das nicht getrennt wird. Ist das überhaupt erlaubt?
Contra:
- Man wird oft in der Chirurgie eingesetzt, weil dort Personal fehlt und vieles schlecht organisiert ist bzw. alles die UA machen sollen
- Chirurgie heisst hier Haken halten und seltsamen Aufgaben erfüllen: REA Status nach OP erheben? Verordnungen machen die einem die Pflege sagt die sie von den Chirurgen gesagt bekommen haben. Also Prinzip stille Post...
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1600
- Gebühren in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.