Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Universitaetsklinikum Kiel (12/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- Station, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Sehr lehrreichte Famulatur, trotz einem recht gestressten Team waren die meisten sehr nett, haben sich über Fragen gefreut, gerne erklärt. War drei Wochen auf der Station und 2 auf der Notaufnahme.
Station: Lange, lehrreiche Visiten mit viel Statuieren, Patienten Aufnehmen, Mini-Mental-Test machen, neurologisch durchuntersuchen, Venflon legen, Blut abnehmen, Liquorpunktionen unter Aufsicht (macht man erst, nachdem man es manchmal gesehen hat).
Notaufnahme: Man macht eigene Patienten, dokumentiert alles und bespricht dann alles mit dem Arzt/der Ärztin. Je nach Arzt kann man Therapiemöglichkeiten besprechen etc. Natürlich ist man auch im Schockraum immer dabei, da kommen täglich einige Patienten. Sehr moderne Notaufnahme.
- Bewerbung
- Ca. 1 Jahr davor beim Sekretariat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27