Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Krankenanstalt Rudolfstiftung (8/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- 10A/10B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial an der Gastroenterologie kann ich jedem nur weiterempfehlen. Das Ärzteteam ist sehr nett und engagiert, vom Assistenzarzt bis zum Chef! Man wird sofort ins Team eingebunden und macht klassische Turnusarzt-Tätigkeiten. Bei den Visiten ist man gerne gesehen und kann jederzeit Fragen stellen bzw. wird auch zu Krankheitsbildern gefragt. Neben der Station kann man auch jederzeit in die Endoskopie oder in die Ambulanz gehen. Auch hier wird sehr auf Lehre geachtet. Alles in allem ein wirklich tolles Tertial, in dem man vor allem für die Basisausbildung/Turnus sehr gut vorbereitet wird.
- Bewerbung
- ca. 1 1/2 Jahre im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07