Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Regensburg (1/1997 bis 1/1997)
- Station(en)
- 18a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Speziellen Unterricht gibt es nur ausserhalb der Arbeitszeit in Form von Kursen, die für alle Studenten offen stehen. Die Betreuung ist relativ schlecht, da die Ärzte häufig im Herzkatheter stehen und man dann nur dafür zuständig ist, die Station am laufen zu halten. Dabei bleibt selten Zeit über Vorgehen, Diagnostik oder Therapie zu sprechen. Eigene Patienten bleiben ein Traum, da man mit der Aufnahme anderer Patienten derart überfrachtet wird, dass dafür keine Zeit bleibt und der Arzt sich nicht auch noch einen PJ-ler leisten kann, den er ständig kontrollieren muss.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6