Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Psychiatrische Universitaetsklinik (4/2007 bis 5/2007)
- Station(en)
- E1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Hervorragende Betreuung durch nette und aufgeschlossene Ärzte (Kollegen). Man hat seine eigenen Patienten und für diese auch die Verantwortung. Dennoch bleibt genügend Zeit, sich mit der gesamten Breite der psychiatrischen Medizin auseinander zu setzen. Immer ist Zeit fragen zu stellen, auch und besonders an den Oberarzt, die dann ausführlich beantwortet werden. Das Unterrichts und Fortbildungsprogramm ist unerschöpflich und jeder Mittwoch ab 11.00 Uhr ist für Vortbildungen freigehalten und sogar als Arbeitszeit bezalt!!!
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1