Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum rechts der Isar (6/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- 3/2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Nettes Team, aber personell total unterbesetzt für die vielen Patienten. Zumindest wenn man berücksichtigt, dass ein wenig Zeit bleiben sollte, um etwas zu erklären oder miteinander durchzugehen. Ich finde die Station deshalb für PJ-ler ungeeignet, einen eigenen Patienten zu führen ist sowohl zeitlich als auch wg. mangelnder Zeit der Assistenten für die Betreuung unmöglich. Blutabnahmen kann man dagegen exzellent lernen. Wenn Kardio am MRI dann besser die Intensivstation 3/10 oder die Privatstation 3/3. Sonst wg. Bezahlung: Herzzentrum wählen.
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.67