Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Marienkrankenhaus Frankfurt (10/2008 bis 7/2009)
- Station(en)
- Station 20
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Sehr nette Stationsärzte/innen. Coole Sprüche bisweilen, und Lob wie auch Tadel. Seltsamer leitender Oberarzt. Distanzierter Chef. Die Schwestern auf der Station 20 waren allesamt sehr nett, wäre schon empfehlenswert, wenn nicht der mangelnde Utnerricht. Fehlender Nahtkurs, man kommt sich vor, als würde man nicht auffallen, wenn man nicht im OP miteingeplant wäre. Besonders in der Unfllchirurgie. Da hat man das Gefül, es geht nicht um einen als Personl, sondern als Stelle.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.47