Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Schwarzwald-Baar Klinikum (6/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- b2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- tolle abteilung mit grossem spektrum der urologie (durch das überregional bekannte kontinenzzentrum südwest viel kontinenztherapie und chirurgie wie neoblasen/pouch/conduit). keine grossen kinderurologischen ops und nierentransplantationen, sonst aber das komplette spektrum geboten. sehr nette assistenten und oberärzte, die gerne und viel erklären. mitgehen und helfen in der ambulanz jederzeit möglich
- Bewerbung
- immer wieder mal stellen frei, grundsätzliche nicht extrem hohe fluktuation, der chef ist immer daran interessiert ihm bereits bekannte gesichter einzustellen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2