Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Parkklinik Weissensee (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Erste-Hilfe-Stelle, Kinder- und Jugendstation, St 1b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro: super ausbildung. Wird viel erklärt und man lernt schnell, selbständig zu arbeiten. Im OP darf man, wenn die Operateure sehen, dass man sich anstrengt, auch relativ schnell mal was machen (außer nur Haken halten). Der PJ-Unterricht einmal pro Woche war super. Man hat viel gelernt, durfte Fragen stellen und auch mal hinterfragen.
Im gesamten PJ konnte man jederzeit Fragen stellen ohne schief angeschaut zu werden. Waren alle freundlich, hilfsbereit und man hatte das Gefühl, vom Team angenommen zu sein und nicht eine Last zu sein. Dieses Haus und die Chirurgie kann ich nur jedem empfehlen.
- Bewerbung
- ich will nicht Chirurgin werden, sondern habe mich in der Pädiatrie beworben und warte auch Zusagen :o)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.