Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (4/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- Stat.16
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Sehr angenehme Athmosphäre weil u.a.bei Visite gut, anschaulich und geduldig erklärt wurde, was wie zu tun ist und selbstständiges Arbeiten dadurch auch gut machbar war.
Durch die Aufforderung überall hin zu gehen (z.B. Endo, Kathederlabor) und mal zu "schnuppern", sah man viel und bekam überall gleich Erklärungen, Tips usw. In Summe war es wirklich eine sehr gute Möglichkeit zu lernen, da man nicht als Arbeitskraft verplant war.
Klasse war auch das Wochenend-Seminar für PJs.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2