Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (6/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- O21
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich hatte riesiges Pech mit meinen beiden Stationsärzten! 4 Wochen lang wurde ich ignoriert, Fragen während der Visite oder am Patientenbett wurden mir und den Blockpraktikanten verboten und auch sonst nur unfreundlich beantwortet, einzige Kommunikation war, wenn wir auf unsere "Pflichten" aufmerksam gemacht wurden.
Es gibt im ZOM auch viele sehr nette Ärzte, die unsympathischen Ärzte sind unter PJ´lern eigentlich gut bekannt, ich empfehle sich vorher schlau zu fragen und sich dann eine Station mit netteren Leuten zu wünschen!
Sehr empfehlen kann ich viele Dienste zu machen. In dieser Zeit ist es nie langweilig, man sieht in der Notaufnahme das wahre Leben und hat eine super Betreuung. Insgesamt viel lehrreicheer als der normale Stationsalltag, der meist reine Zeitverschwendung war! Die freien Tage sind natürlich auch viel wert...
- Bewerbung
- Zugeteilt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.