Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Barmbek (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- 3a, 1a
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ein wirklich nettes Haus das Wert auf die PJ-ler legt. Essen frei, der ärztliche Direktor begrüßt am ersten Tag und bietet an sich bei Problemen jederzeit an ihn zu wenden. Zusätzlich gab es ein abschließendes Gespräch was gut und was schlecht war. Studientage jede Woche oder gesammelt am Ende. Leider war es bei recht vielen PJ-lern nur möglich zwei Wochen in die Notaufnahme zu gehen. Eine Rotation über die verschiedenen Abteilungen der Inneren Medizin war nicht regelhaft geplant, war aber bei eigenem Engagement durchaus möglich.
- Bewerbung
- 8 Monate
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07