Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Schlei-Klinikum Schleswig MLK (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 7,8, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Nur zu empfehlen!! Ein super Team, ganz Enge und super nette Zusammenarbeit auch mit Oberärzten und dem Chef. Freie Unterkunft, zusätzlich 420 Gehalt und komplette Vollverpflegung (Frühstück, Mittag, Abendbrot). Vier mal wöchentlich PJ-Unterricht (Chirurgie, Fallvorstellung, Radiologie und EKG). Blutentahmen wurden gleichermaßen von PJlern als auch von den Ärzten gemacht. Selbständiges operieren (super!!!) von Portimplantationen und Abszessspaltungen bis zur laparoskopischen Appendektomie. Man durfte so viele Dienste mitmachen wie man wollte - konnte sammeln und dann "Urlaub" nehmen (Ich hatte insgesamt fast 3 Wochen frei!). Super Lehre insgesamt!!! Der Chef, zu dem man mit allem kommen konnte, hat mit uns 2 x 3 Stunden eine richtige Examenssimulation gemacht (top!!!). Alles in allem nur zu empfehlen!!!! Alle waren begeistert & unsere Erwartungen wurden um ein vielfaches übertroffen!!
- Bewerbung
- Bisher wahrscheinlich eher ein Geheimtip - aber das wird nicht mehr lange so bleiben!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 420
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07