Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Zofingen (3/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Allgemeine Chirurgie (3. Stock, 4. Stock), Notfallambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- -Man hat Anspruch auf Urlaubstage (8 in 16 Wochen)
-Als PJ´ler hat man regelmässig OP-Rufdienste. Je nach Besetzung der PJ´ler bedeutet das: 1 x unter der Woche
und 1 x im Monat Wochenenddienst (= von Freitag bis Montag früh Bereitschaft)
-häufig Assistenz bei orthopädischen OPs
-selbständiges Arbeiten auf der Notaufnahme möglich (chirurgische Wundversorgung)
- Bewerbung
- -1 Jahr vorher genügt, aber auch furzfristige Bewerbung möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1550 Schweizer Franken/Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27