Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Lueneburg (2/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Super nettes Team, gute Betreuung durch Assistenz- und Oberärzte.
Man bekommt eigene Patienten, wenn man möchte und ist sehr gut in den Stationsablauf integriert.
Die Fortbildungen (eigentlich jeden Tag) sind oft ausgefallen, haben aber doch mind. 2-3 mal pro Woche stattgefunden.
Rotationen innerhalb der Abteilung zwischen den Stationen, Diagnostik, Aufnahme sind möglich und den Studenten frei überlassen. Ausserdem besteht die Möglichkeit 2 Wochen in ein anderes Fach Einblick zu bekommen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.