Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (6/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Team Blau
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Team Blau ist spezialisiert auf Adipositas-Chirurgie. So wichtig und interesant es auch ist, leider kein Stück examensrelevant. Trotzdem sieht man daneben die ganze Bandbreite der Allgemeinchirurgie und dabei auch sehr interessante Dinge, die einem sonst nur in den Lehrbüchern begegnen, da das UKE ein wirklich großes Zentrum ist. Stellt man sich geschickt im OP an und kann Fragen adäquat beantwortet, wird einem schnell etwas zugetraut und man kann das ein oder andere im OP machen (Nähen macht man so gut wie immer). Während der Nachtschickten kann man bei Notfällen mitmachen. Der Chef legt großen Wert auf den Unterricht und macht ihn auch mit 3 PJlern, was positiv überrascht. Nicht alle Oberärzte sind gleich umgänglich, wie aber die meisten dort, dennoch durchweg medizinisch äußerst kompetent, und Fragen wurden zumindest bei mir als gewünscht angesehen und stets beantwortet. Kurze OP-Unterbrechungen zum zeigen des Situs (falls schlechte Sicht) kamen nicht selten vor und zeigen das der PJler als lernwilliger, dem man etwas als Gegenleistung erklärt, wahrgenommen wird.
- Bewerbung
- Man braucht sich nicht zwingend bewerben, es gibt viele Plätze und PJler werden bei vielen großen OPs gebraucht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27