Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Marienhospital (7/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- EG-B
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Sehr nettes kleines Team, eher ungewöhnlich für das Fach. Wenn alle Arbeiten erledigt sind und man keine Lust hat, in den OP zu gehen, darf man nach Hause. Egal ob 13 Uhr oder später.
Gut war, die unglaublich gute Stimmung egal ob Chefarzt oder Krankenpflegeschülerin. Alle waren nett, hilfsbereit und haben einen überall unterstützt.
Vermisst habe ich die Notaufnahme, weil sie von den Allgemeinchirurgen betreut wird, wobei man jederzeit sich dort aufhalten durfte und auch die anderen Fachrichtungen verfolgen konnte.
Ausserdem hat man so gut wie keine Aufnahmen gemacht, so dass man also das Untersuchen nicht wirklich gelernt hat.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher ein Anruf im Chefsekretariat hat genügt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87