Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Elisabeth Krankenhaus (2/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- Monika/Maria
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Das Team und der Chef sind super! Es herrscht ein ganz freundliches Klima, man wird sofort aufgenommen ins Team und miteinbezogen. Leider ist die Ausbildung nicht so gut, man steht eben oft doch nur im OP, sieht wenig Geburten und darf wenig bis gar nicht selbstständig arbeiten. Selbstständige Visiten und gynäkologische Untersuchungen sind leider eine Seltenheit. Auf das Berufsleben als Gynäkologin wird man nicht angemessen vorbereitet und leider auch nicht aufs Staatsexamen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73