Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (3/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- Onkologie und Hämatologie, Station 9
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Es gab zwar keine speziellen Kurse für Famulanten, allerdings kann man gerne bein PJ-Unterricht teilnehmen (z.B. dreitägiges Laborpraktikum oder Sonokurs). Ausserdem war ich jeden Morgen beim Ultraschall mit dabei, jeden Mittag bei der Röntgenbesprechung und mindestens einmal die Woche mit im Labor beim Mikroskopieren.
Die Patienten, die ich aufgenommen habe, durfte ich auch jeden morgen selbst dem Chef vorstellen und es wurde immer mit mir gemeinsam entschieden, wie das weitere Vorgehen ist.
Blutabnahmen sind leider Sache der Schwestern (bereits um sechs Uhr), allerdings darf man bei Neuaufnahmen gerne abnehmen.
- Bewerbung
- Bewerbung per E-Mail so drei Monate vorher ist ausreichend.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.