Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Hanse-Klinikum Wismar (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- C2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Die Klinik f. Anästhesie und Intensivmedizin am Hanse Klinikum Wismar hat eine überschaubare Größe und teilt sich in Intensivmedizin und Anästhesie. Die Intensivstation therapiert postoperative, internistische, traumatologische und neurologische Patienten gleichermaßen. Der Kontakt zum Chefarzt ist ebenso einfach wie zu den in der Abteilung tätigen Oberärzten und Fach- und Assistenzärzten sowie zum Pflegepersonal. Jeder der eben genannten hat ein stetig offenes Ohr und Unterstützt mit Rat und Tat, gleichsam wird man als PJler gefordert und gefördert selbstständig tätig zu werden das zuvor im Studium abstrakt gelernte Wissen im täglichen Dienst zu benutzen und durch die Erfahrung der Kollegen von diesen zu profitieren. (dazu zählt auch die Erfahrung des Pflegepersonals deren Hilfe ein großer Nutzen darstellt) Der Umgang ist sehr freundlich und kollegial.
Mein Tertial war eine sehr gelungene Mischung aus erlernen der notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten bei gleichsam individueller theoretischer Ausblidung (Vergleichbar mit einer POL Gruppen Ausbildung - Aber jeder Patient ist echt. )Die vielfalt der hier behandelten Patienten (der einzlenen Fachgebiete) sorgt für tägliche Herausforderungen... und stetige Abwechslung. Als PJler bist du ein Teil des Teams. Unterricht findet ständig am Krankenbett statt.
Nur zu empfehlen!!!!!
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1