Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Charite Campus Mitte (6/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- 127
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Bei dem Tertial hat eigentlich alles gestimmt: klinische Inhalte (manchmal wirklich irre Patienten aber auch prüfungsrelevant), die Stimmung (noch nie so viel gelacht im Krankenhaus), das Team (höflicher, respektvoller Umgang miteinander, extrem entspannt), flache Hierarchien, humorvolle Ober- und Chefarztvisiten. Als PJ-ler kann man sich gut einbringen, wird gebraucht und dafür sind die anderen dankbar. Das obligatorische Frühstück um 11 ist für die PJler kostenlos und ist eine tollte Geste der Ärzte.
Sonst ganz normal: Blutabnahmen, Infusionen, danach Visite, dann Frühstück (eigentlich eher brunchen um 11), dann Aufnahmen machen, dann Oberarztvisite mit den neuen Patienten.
check this clinic out!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47