Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Charite Campus Benjamin Franklin (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Gastro/Infektiologie/Rheuma und Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Super PJ!
Nach einem sehr mäßigem Tertial im Friedrichshain (Vivantes) kam ich mir vor wie im Paradies. SEHR gute Fortbildungen, speziell: Ringvorlesung Differentialdiagnose und ein freiwilliger EKG-Kurs. 1x/Woche Röntgenfortbildung.
Stationen waren Infektiologie/Rheuma und Aufnahme/Rettungsstelle. Täglich Visitenteilnahme mit viel Erklärungen, Besprechung jeder Aufnahmen mit zuständigem Assistenten, Verteilung von Aufgaben, meistens zusammen Mittagspause (in der Rettungsstelle ist das natürlich etwas ungeregelter, aber egal!!!), viele extreme und spannende Krankheitsbilder, gutes Teaching-Klima: es wird unermüdlich erklärt und gefragt!!! Vorbereitet lohnt sich.
Habe besonders auf der Rettungsstelle mehr gelernt als in dem ganzen Jahr davor! Unbedingt drum prügeln!!! Ist zwar stressig, aber lohnt sich, wenn man was lernen will und nicht nur rumhängen.
Super nette Ärzte. Pflege auch sehr kameradschaftlich.
- Bewerbung
- Zuteilung zu Stationen am 1. Tag. Vorher schonmal im Lehrsekretariat anrufen und vorfühlen schien hilfreich zu sein.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1