Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- KJ1-3
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Sehr tolles Team. Sehr guter Kontakt zu Pflegepersonal. Gute Zusammenarbeit zwischen Stationsärzten, Pfelegekräften und PJlern.
Insgesammt herschte aber an dem genannten Zeitraum eine latente Unzufriedenheit. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Oberärzten und Stationsärzten war sehr Mangelhaft. Zwar waren die Oberärzte immer bereit eine Antwort auf unsere Fragen zu geben. Eine wirkliche Betreuung und richtiges Bed-Side Teaching gab es seitens der Oberärzte nicht.
Da in den Zeitraum eine große zahl an neuen Assistensärzten eingestellt wurde, war es spannend sich mit denen in Krankheitsbilder, Medikamentendosierung etc. ein zu lesen.
Leider werden die Patienten in der ambulanz voruntersucht. Einen großen Teil der Zeit kam ich mir nur als bessere Tippse vor, da meine Hauptbeschäftigung darin bestand, die Briefe vor zu schreiben.
Auch 2 Monate Durchfall Station mit eigentlich nur 1 bis 2 Krankheitsbildern ist jetzt nicht sooo spannend.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 5 pro Tag Aufwandsentschädigung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13