Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (6/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- K93
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die Rheumatologie Ambulanz ist sehr empfehlenswert. Man wird von Anfang an voll mit eingebunden, darf eigene Patienten betreuen, aber auch einfach mal "nur" zuschauen. Bekommt viel erklärt und lernt wirklich enorm viel über die Rheumatologie.
Auch auf Station ist es ähnlich. Die Ärzte sind sehr nett, erklären und zeigen viel.
In der Rheumatologie lernt man es, Patienten zu untersuchen!
Es hat wirklich sehr viel Spass gemacht und ich kann die Station und die Ambulanz sehr empfehlen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gebühren in EUR
- Parken 8 Euro im Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07