Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Schwarzwald-Baar Klinikum (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- ZOP/B4
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Schwer zu bewerten. Die Zeit auf der Intensivstation war sehr interessant und lehrreich. Die Zeit im ZOP war allerdings ziemlich für´n A...
Bis auf zwei herausragende Ausnahmen sind die Assistenten und OAe im ZOP Schwenningen nur wenig motiviert und idR. schlecht gelaunt.
Nachdem man in der Frühbesprechnung mit Anwesenheit geglänzt hat interessiert sich eigentlich keiner mehr dafür was man wo macht oder eben nicht. Wenn man auf Freizeit steht (und über ein Motorrad verfügt) kann man den gesamten Schwarzwald erkunden.
Ueber die Anästhesie in Villingen (Doppelstadt) hab ich allerdings viel besseres gehört. Vor allem über die Oberärzte.
- Bewerbung
- Ca. 2 Monate im Vorraus im CA-Sekretariat per eMail.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73