Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Dresden (7/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- S1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die ersten Wochen waren nicht schlecht, weil nur ich und eine PJlerin da waren und es viel zu tun gab. Aber dann waren wir zu dritt auf einer Station (ein PJler und noch ein Famulant) die nur halb voll war und es wurde langweilig.
Die ganze Zeit über war keiner so richtig für einen zuständig und man musste sich seine Arbeit suchen.
Und im OP war es sehr selten möglich zu assitieren.
Insgesamt etwas ernüchternd, weil ich den vergleich zu meiner vorangegangenen Famulatur hatte, die echt super war.
- Bewerbung
- 4 Monate vorher bei OA Grosser
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.2