Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Duisburg (2/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- A01
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Leider mit PJ´lern überfülltes Tertial bei nur einer Allgemeinchirurgischen Station und geringem OP Aufkommen. Das bedeutete für uns viel Leerlauf und wenig Aktion. Einen Mentor oder eine kontinuierliche Betreung gab es nicht. Patientenvorstellung oder Anleitung vom Oberarzt fanden nicht oder nur einmalig statt. Ein Training von chirurgischen Basisfähigkeiten wird nicht angeboten.Insgesamt eher "learning by doing" allerdings ohne sinnvolles Feedback oder Struktur. Bei diesem Gesamteindruck entschädigt auch das sonst sehr nette Team und die lockere Atmosphäre nicht.
- Bewerbung
- Zuteilung über Uni-Essen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.67