Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Lich (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- für mich enttäuschendes tertial in der innern in lich, morgendlich die ersten 2-3h blutentnahmen+ viggos.
anschließend patienten aufnahme, egks schreiben usw.
nette ärzte und oberärzte, nur leider kommen patientenbesprechnungen und "ausbildung" der pj zu kurz. dazu hat der pj keinen computer und auch je nach station keinen arbeitsplatz (kann sich nach umbau ändern).
fortbildung wird 4x die woche organsiert, mittagessen frei. fahrkosten erstattung.
insgesamt befriedigendes tertial
- Bewerbung
- über die uni
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73