Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Heidelberg (6/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- pädiatrische Nephrologie, Neue Kinderklinik
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- gut war:
- sehr nette, junge Stationsärzte
- man wurde immer wieder dazu angehalten Fragen zu stellen und trotz Stress hat sich immer jemand Zeit für Antworten genommen
- gutes Verhältnis zwischen Schwestern und Aerzten, man hat sich gegenseitig sehr Ernst genommen
- es gab die Möglichkeit an den Fortbildungen der Aerzte, der Kurvendiskussion, der Mittagsbesprechung und den PJ-Seminaren teilzunehmen
- man konnte zu allen Untersuchungen mit und auch mal andere Stationen (z.B. Dialyse) besuchen, wenn man wollte und hatte auch ansonsten eher grossen Freiraum
- es ist immer ein PC frei um sachen nachzuschlagen, wenn man grade sonst nichts zu tun hat
- praktische Tätigkeiten: Geschwisterkinder untersuchen, Patienten aufnehmen, Blutgasanalysen machen, Patienten zu Untersuchungen begleiten, Antibiotika geben, anreichen, ein paar andere Dinge unter Aufsicht
weniger gut war:
- die Aerzte waren sehr ausgelastet und haben von sich aus wenig Zeit gehabt um Krankheiten genauer zu besprechen
- Kinder sind keine Patienten an denen man blutabnhemen und Braunülen legen lernt - das machen die Aerzte lieber selbst
- ein Grossteil der Zeit verbringt man in Besprechungen, das kann schon manchmal langweilig werden
- Bewerbung
- 4 Wochen vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53