Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Goettingen (7/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- Operative Intensivmedizin/ THG
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Top, sehr zu empfehlen! Im OP wird jeder Famulant einem festen Arzt zugeteilt, sodass man immer einen festen Ansprechpartner hat, der sich um einen kümmert und unterrichtet. Es gibt auch die Möglichkeit zu den PJler Fortbildungen zu gehen. Auch die Oberärzte sind immer gerne bereit,einen zu spannenden EIngriffen mit zu nehmen.Ich konnte wirklich viel lernen, praktisch (Maskenbeatmung,Intubieren,LAMA legen,Braunülen etc.) und theoretisch.
Auf Intensiv kann man viel über Beatmung lernen, weniger selbstständig machen. Aber auch hier gibts genug zu tun; Patienten untersuchen, Therapiepläne mit Hilfe schreiben, ZVKs legen.
DIe Dienstzeiten sind halt lang, aber wenn man bereit ist seine Freizeitaktivitäten während der Famulatur einzuschränken, lohnt es sich wirklich sehr!
- Bewerbung
- Email an das Sekretariat der Anästhesie,sollte schon 1-2 Monate vor Beginn erfolgen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4