Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Zentralklinikum Bozen (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- Station Uro
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Das Tertial war einfach super! Das Team ist unglaublich nett, komplette Integration in den Klinikalltag, man wird als Kollege sowohl von den Ärzten als auch dem Pflegepersonal geschätzt. Wenn man sich gut anstellt und Eigeninitiative mitbringt kann man sehr viel selbstständig machen, sowohl im OP als auch auf Station etc. Ein Traum!
Italienische Sprachkenntnisse sind hilfreich, besonders bei Patienten - Urlauber verirren sich so gut wie gar nicht in die Urologie.
Morgens gehts pünktlich um halb acht los, Mittagessen ist eigentlich immer möglich - kostenlos und sehr gut - Arbeitsende ist meistens gegen 17 Uhr. Wer im Winter sein Terital macht kann jedes Wochenende Skifahren gehen - Saisonkarte ist angesagt!!!
- Bewerbung
- Man sollte sich etwa 6 Monate im Voraus bewerben. Ist aber kein Problem, die Urologie ist (noch nicht) so überlaufen wie die Chirurgie in diesem Krankenhaus (die besteht ähnlich wie in Deutschland übrigens nur aus Hakenhalten...).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.