Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern (7/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- 8/6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Das Pj-Tertial in der Unfallchirurgie war wirklich super. Natürlich erwarten den PJ´ler auch Blutentnahm und Braunülen wie auf jeder anderen Station auch, aber durch das relativ junge Durchschnittsalter der Patienten ist das auch schnell erledigt.
Das ärztliche Personal ist sehr nett und auch gerne bereit einem etwas beizubringen, wenn man interesse zeigt und sich nicht vor allem drückt.
In der Ambulanz darf man selbstständig Patienten aufnehmen und versorgen. Auch im Op nimmt man sich häufig die Zeit und läßt den Pj Student nähen. Bei besonderem Interesse ist auch schon mal eine Metallentfernung drin.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4