Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Klinikum rechts der Isar (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- 2/2, MedNot
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Sehr gutes halbes Tertial, in dem man ganz unterschiedliche Patienten sieht und lernt, auch mit schwierigen Situationen (starker Schmerz, Übelkeit, Somnolenz, anstrengende Angehörige..) umzugehen. Man ist fast ein volles Teammitglied, nimmt Patienten selbstständig auf und lernt differentialdiagnostisches Vorgehen. Ich hab in diesen paar Wochen wesentlich mehr gelernt als auf Station zuvor! Supernettes Team, gute Arbeitsatmosphäre. Auch sehr gutes Verhältnis zu den Pflegekräften,habe ich bisher nie so kollegial erlebt.
- Bewerbung
- Je nach Allgemeinlage etwas schwierig dort eingesetzt zu werden. In meiner Zeit sollte die MedNot nur mit PJlern besetzt werden, wenn sonst alle Station gut mit solchen ausgefüllt sind..Also penetrant sein!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07