Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Klinikum Bogenhausen (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- 24
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Mir hat diese Famulatur wahnsinnig viel Spass gemacht. Im OP waren inklusive OP-Schwestern alle wahnsinnig nett und haben sich Mühe gegeben, dass ich was lerne.
Wenn man was machen will, dann sollte man das auch sagen; sonst steht man wirklich nur daneben, kuckt zu und hält Haken. Je nach Zeit, ist auch Platz für viele und ausführliche Erklärungen. Auch hier gilt: Wer nicht fragt, kriegt auch nichts erklärt.
Die Zeit, die man in der Klinik verbringt, richtet sich ziemlich nach dem OP-Plan. Wenn viel zu tun ist, geht man auch mal erst um 17:30 h oder 18 h nach Hause. Dafür kann man auch früher gehen, wenn mal nicht so viel los ist oder man was vorhat.
Die ersten drei Wochen war ich der einzige Famulant, dann kamen noch zwei weitere. Ich fand, dass wir dann eindeutig zu viele waren...was vielleicht auch daran lag, dass ich davor den Luxus hatte, dort hinzugehen, wo ich gerade hinwollte.
Rundherum aber eine wunderbare, spannende Famulatur!
- Bewerbung
- Anruf im Sekretariat eine Woche vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4