Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Cleveland Clinic (9/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- Medical Intensive Care G62
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Allerbeste Rotation in meinem gesamten Studium. Man darf selber ZVKs legen, Aszites punktieren, arterielle BD-Lines legen, Dialysekatheter legen, hat eigene Patienten, Mittagessen umsonst, Unterkunft umsonst, Bewerbung umsonst. Kurzum ein absoluter Studententraum, wenn man was lernen will und hart (=lange) arbeiten kann. 6x12 Stunden pro Woche ist die Regel. Wenn man will darf man auch später kommen... Es gibt nicht so feste Regeln wie in D.
- Bewerbung
- Step1 ist für die Bewerbung nötig.
Es lohnt sich 100%.
Wie gesagt die beste Rotation meines Studiums.. :-)
Have fun.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gebühren in EUR
- kostenlos!!
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.