Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Vivantes Klinikum am Urban (8/2009 bis 8/2009)

Station(en)
Rettungsstelle
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Magdeburg
Kommentar
Die Rettungsstelle im Urban-Krankenhaus spiegelt die bunte Völkervielfalt Berlins wider. Wer diese (& die hiermit verbundenen Probleme wie Sprachschwierigkeiten und das Wahren anderer kultureller Regeln) und gelegentlich das Chaos mag, ist hier gut aufgehoben.

Pro:
- Kleine Rettungsstelle (=RTS)(unterteilt in chirur. & Innere-RTS)

- sehr nettes, hilfs- u. erklärungsbereites (Pflege-)Team

- sehr junge Aerzte (Rotationsprinzip alles 6 Mo)

- Konfrontation mit unterschiedlichen Kulturen & Sprachen

- sehr eigenständiges Arbeiten möglich

- Erlernen prakti. Fähigkeiten, wie Flexülen legen, Blutabnehmen (auch arteriell), Katheter legen, Infusionvorbereitung u. -verabreichung, Koordination (freie Betten suchen, Konsile beantragen..)

Contra:
- v.a.D. am Anfang: Ueberforderung möglich; z.B. bei sehr voller RTS oder Unlust des Arztes kann es schon mal passieren, dass man (zuviel) auf sich allein gestellt ist bei der Betreuung eines Patienten
(nicht empfehlenswert als eine der ersten Famulaturen!)

- es gibt (v.a.D. im Sommer) auch mal gaaaaannnzz ruhige Tage

- kein Unterricht

- keine kontinuierl. ärztl. Betreuung
Bewerbung
3-5 Monate
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.53